Der Bayerische Rundfunk (BR) hat in der Sendung Quer zum Thema Motorradlärm berichtet – und sehr kompetent die Gesetzeslücken definiert. Wer Bayerisch versteht, kann sich das angucken und ‚was dazulernen: Der Beitrag lässt sich hier nachsehen.
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat in der Sendung Quer zum Thema Motorradlärm berichtet – und sehr kompetent die Gesetzeslücken definiert. Wer Bayerisch versteht, kann sich das angucken und ‚was dazulernen: Der Beitrag lässt sich hier nachsehen.
Katergorien:
5 Teilnehmer, wie üppig
So war es schon immer! Motorräder fliegen unter dem Gesetzgebungszuständigkeit-Radar. Ob ich 100 Verbrenner-PS an ein Auto ranschraube oder an…
Man muss sich anscheinend mit "solchen Leuten" identifizieren, um zuständiger Minister zu werden. Der größte Teil von denen, die es…
Die Industrie hat sowohl den Schuss gehört als auch die Zeichen der Zeit erkannt. Sie weiß, wie und mit wem…
Ein Kommentar
Das Thema mit Motorrädern und Lärm ist nicht neu. Auf der Seite des Motorradsmagazins wurde ein Artikel veröffentlicht unter dem Absatz „Die Motorradfahrer Berlins sind in Aufregung“. Dieser stammt von 1928 und hat erinnert mich stark an die gegenwärtige Situation. Also mir soll keiner mehr sagen das Thema ist neu oder ist erst in den letzen Jahren aufgekommen!
http://www.motorradonline.de/vermischtes/111-jahre-motorrad-historie/580842